IMPERIA COLLECTION

Mit dem Segelschiff um die Welt für die Kunst




Die Idee

Das Projekt IMPERIA hat sich zum Ziel gesetzt mit der Segelyacht um die Welt zu segeln und auf der Reise junge Künstler und zeitgenössische Kunst verschiedenster Kulturen zu entdecken.

Mit ausgewählten Positionen dieser Neuentdeckungen entsteht eine einzigartige, internationale Kunstsammlung als eine Momentaufnahme des aktuellen Weltgeschehens.

Die Initiatoren Guido Sieger und Susanne Obert verstehen sich dabei als Vermittler zwischen noch unbekannten, aufstrebenden jungen Künstlern und interessierten Sammlern, Kuratoren, Museen und als Botschafter für Offenheit, Austausch und Toleranz zwischen den Kulturen.

In einer virtuellen Galerie können Kunstinteressierte die Sammlung im Verlauf der Reise wachsen sehen. Es ist möglich virtuell und auch an tatsächlich vor Ort stattfindenden Vernissagen und Studiobesuchen teilzunehmen, den/ die Künstler kennen zu lernen und Kunstwerke zu kaufen.

Am Ende der Reise ist der Bau eines Museums geplant, in dem die gesammelten Kunstwerke sowie die Dokumentation der Reise dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Die Sammlung selbst wird nach der Reise an interessierte Museen, Sammlungen und Kunstvereine für Ausstellungen verliehen.

Das Segelschiff wird selbst zum Kunstobjekt und zum Symbol für Freiheit, Risikobereitschaft, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

IMPERIA steht für Vision und Kraft, Selbstbewusstsein und Diplomatie, Energie und Entschlossenheit.



Die Initiatoren

Skipper & Owner Guido T. Sieger geb. 23.7.1958, selbständiger Unternehmer segelt seit vielen Jahren auf nationalen und internationalen Gewässern. Seine Bavaria 36 Cruiser liegt seit 5 Jahren auf dem Bodensee. 2012 und 2015 hat er im Rahmen der ARC als Co Skipper auf der Oyster 825 zusammen mit Manfred KERSTAN in der Division Yachts Over 60 ft zweimal den Atlantik überquert.

Seine Liebe für die Kunst teilt er mit seiner Partnerin Susanne Obert, geb. 1.5.1967, Dipl. Kauffrau, Als ehemalige Geschäftsführerin der Galerie SCHMALFUSS BERLIN betreute sie national und international erfolgreiche und renommierte Künstler, kuratiert Ausstellungen und berät Kunden und Sammler aus aller Welt. Zusammen mit der Galerie war sie auf nationalen und internationalen Kunstmessen tätig. Ihr persönliches Hauptinteresse liegt auf der Entdeckung und Verknüpfung zeitgenössischer junger Positionen.




Die Route

1. Etappe – Mittelmeer: Mai bis Oktober 2018

Italien

Kroatien

Griechenland



2. Etappe – Mittelmeer: Mai bis Oktober 2019

3. Etappe - Atlantiküberquerung : November 2019

4. Etappe – Ostküste USA: April 2020



Durchquerung des Panamakanals



Die Yacht Bavaria Cruiser 46 Style















TECHNISCHE DATEN


Gesamtlänge/ Lengh overall

14,27 m

Länge Rumpf/ Lengh hull

13,60 m

Länge Wasserlinie/ Lengh waterline

12,94 m

Gesamtbreite/ Beam overall

4,35 m

Tiefgang Standard Gusseisenkiel (ca.)

2,10 m

Tiefgang Option Gusseisenkiel als Flachkiel

1,73 m

Leergewicht (ca.)

12.600 kg

Ballast (ca.)

3.490 kg

Motor, Volvo Penta mit Saildrive

D2-55

Motorleistung

41 kW/55 PS

Treibstofftank (ca.)

210 l

Wassertank, Standardversion (ca.)

360 l

Großsegel und Rollfock (ca.)

108 qm

Masthöhe über Wasserlinie

20,75 m





Partner im Gespräch



BAVARIA YACHTBAU GMBH I SAMMLUNG WÜRTH I STADT BREISACH I STADT RORSCHACH

STADT KONSTANZ I KUNSTAKADEMIE BRAUNSCHWEIG I BOOTSMESSE DÜSSELDORF I

PETER LENK - BODMANN















Impressum:

Imperia GbR - Guido T. Sieger & Susanne Obert, Kaiser-Friedrichstr. 54, 10627 Berlin

phone: +49 1575 - 425 87 24

www.imperiacollection.com art@imperiacollection.com